Bio Kokosmehl kaufen

- 100% Bio Kokosnussmehl
- Premium-Qualität
- Hoher Gehalt an Ballaststoffen
- fettarm, laktose- und glutenfrei
- Ideal auch für Müsli und zum Andicken von Shakes
- aus deutscher Manufaktur
Wer seine Ernährung um das wertvolle und wohlschmeckende Kokosmehl erweitern möchte, der hat es gar nicht so leicht. Dieses Mehl gibt es nicht im Supermarkt um die Ecke zu kaufen, in der Regel führen es nur Reformhäuser und Bioläden - und selbst dort ist es nicht flächendeckend zu bekommen.
Das Internet bietet heute die Möglichkeit, auch seltene Nahrungsmittel aus aller Welt zu kaufen. Das ist einerseits als großartige Chance zu verstehen, bringt aber auch gewisse Gefahren mit sich. Nicht anders verhält es sich beim Kauf von Kokosnussmehl. Zwar wird dieses inzwischen von einigen Händlern im World Wide Web angeboten, der Kunde sollte allerdings auf eine nachvollziehbare Herkunft und eine ansprechende Qualität achten. Schließlich wächst die Kokosnuss von Deutschland aus gesehen nur in fernen Ländern, somit ist es nur sehr schwer nachvollziehbar, unter welchen Bedingungen das jeweils angebotene Kokosnussmehl produziert wurde. Wer auf Nummer sicher gehen und keine Kompromisse eingehen möchte, der kauft Bio Kokosnussmehl.
Was bedeutet das Siegel „Bio“ überhaupt?
Lebensmittel, die ein in Deutschland anerkanntes Bio-Label tragen, stammen aus der ökologischen Landwirtschaft. Unter ökologisch versteht man hierbei den Anbau von Produkten ohne gentechnische Veränderungen und ohne den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Kunstdünger, Klärschlamm usw.
Die Böden, auf denen die Kokospalmen wachsen, werden also nicht unter dem Einsatz chemischer Substanzen für einen maximalen Ertrag vorbereitet, ebenfalls werden die Pflanzen nicht mit giftigen Substanzen wie Insektenschutzmitteln etc. bearbeitet. Daher ist die Ausbeute an Früchten bei ökologischer Landwirtschaft grundsätzlich geringer, die Früchte selbst sind unter ernährungsphysiologischen und gesundheitlichen Aspekten jedoch deutlich hochwertiger. Sie enthalten keine Rückstände gesundheitsschädlicher Substanzen und werden von vielen Menschen als wohlschmeckender empfunden.
Inzwischen konnten zahlreiche wissenschaftliche Studien beweisen, dass Lebensmittel aus ökologischem Landbau gesundheitliche Vorteile bringen. Dieser Faktor spricht eindeutig dafür, Kokosmehl ausschließlich in Bio-Qualität zu kaufen.
Wo kann man Bio Kokosnussmehl kaufen?
In der Regel führen Bioläden ausschließlich Produkte aus biologischer bzw. ökologischer Landwirtschaft. Folgerichtig kann man Kokosnussmehl in Bio-Qualität in solchen Läden kaufen. Allerdings führt bis heute längst nicht jeder Bioladen in Deutschland überhaupt Kokosmehl, so dass sich die Suche durchaus über einige Zeit hinziehen kann.
Besser ist da der Kauf im Internet, zumindest über einen vertrauenswürdigen Anbieter. Beim weltweit größten Internetkaufhaus Amazon findet sich erstklassiges Kokosmehl in echter Bio-Qualität zum besten Preis zu kaufen.
Sollte man Kokosmehl entölt kaufen?
Im Handel bzw. im Internet gibt es Kokosnussmehl in verschiedenen Qualitäten und Ausführungen zu kaufen. Die einzelnen Produkte unterscheiden sich unter anderem auch dadurch, wie stark sie entölt sind. Dabei gibt es meist drei verschiedene Stufen:
- naturbelassen bzw. nicht entölt
- leicht- bzw. teilweise entölt
- stark entölt
Nun fragt sich mancher Verbraucher, in welcher Variante er sein Kokosmehl kaufen sollte. Die Antwort auf diese Frage hängt stark vom Verwendungszweck des Kokosmehls ab. Naturbelassenes bzw. nicht entöltes Kokosnussmehl eignet sich sehr gut für die Zubereitung von süßen Backwaren, für Dessertspeisen, Kuchen usw. Als Bindemittel oder zum Backen von Brot, Brötchen etc. ist es dagegen weniger geeignet. Naturbelassenes Kokosmehl besitzt ein vergleichsweise starkes Kokosaroma und einen ebensolchen Duft. Nicht jeder mag das.
Leicht oder teilweise entöltes Kokosmehl ist recht universell einsetzbar. Es ist einerseits saugfähig genug, um als Bindemittel in Suppen, Saucen usw. verwendet zu werden, andererseits enthält es genug Restöl, um daraus auch Süßspeisen zu machen. Das Aroma ist angenehm fein mit einem dezenten Duft nach Kokosnuss. Wer sich noch nicht sicher ist, welche Variante des Kokosmehls für ihn die passende ist, der macht mit dem Kauf eines leicht oder teilweise entölten Produktes sicher nichts falsch.
Stark entöltes Kokosmehl eignet sich dagegen perfekt als glutenfreies Bindemittel, unter anderem für Suppen und Saucen, aber auch für Aufläufe, Gemüsegerichte usw. Es enthält kaum Kohlenhydrate und nur wenig Fett und ist somit prädestiniert für den Einsatz in der ernährungsbewussten, schlanken Küche.
Wo kann man Kokosmehl kaufen, insbesondere in unterschiedlichen Varianten?

- 100% Bio Kokosnussmehl
- Premium-Qualität
- Hoher Gehalt an Ballaststoffen
- fettarm, laktose- und glutenfrei
- Ideal auch für Müsli und zum Andicken von Shakes
- aus deutscher Manufaktur
In vielen Läden sind mindestens zwei verschiedene Qualitäten des Kokosmehls zu bekommen. Noch größer ist das Angebot im Internet - hier bekommt man die unterschiedlichsten Entölungsgrade, teilweise sogar Zwischenstufen der hier genannten Ausführungen.
Fazit: Kokosnussmehl kaufen ist eine sinnvolle Entscheidung für die Gesundheit
Viele Verbraucher wissen inzwischen um die Qualitäten des Kokosmehl. Im Vergleich zu den in Deutschland am meisten verbreiteten Mehlen wie etwa Weizen- und Roggenmehl wirkt sich Kokosmehl sehr positiv auf die Gesundheit aus. Es ist glutenfrei, enthält nur sehr wenige Kohlenhydrate und hat dank vieler Vitamine und Mineralstoffe direkte Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Kokosnussmehl zählt zu den basischen Lebensmitteln und kann daher einer Übersäuerung des menschlichen Körpers mit all ihren negativen Folgen entgegenwirken. Daher sollte Kokosmehl am besten fest in die tägliche Ernährung mit eingebaut werden.
Wer beim Kauf seines Kokosmehls darauf achtet, eine ansprechende Qualität zu kaufen (am besten ein Bio Kokosnussmehl), der macht alles richtig.
Weitere Artikel rund um Kokosöl:
- Bio Kokosöl kaufen (kaltgepresst)
- Kokosöl (Hauptartikel)
- Kokosöl für die Haut
- Kokosöl für die Haare
- Kokosöl fürs Gesicht
- Kokosöl gegen Alzheimer & Demenz
- Mit Kokosöl abnehmen
- Kokosöl gegen Zecken
- Kokosöl gegen Flöhe, Läuse, Milben
- Kokosöl für Hunde, Katzen und Pferde
- Wissenschaftliche Studien
- Einnahme, Dosierung und Anwendung
- Kokoswasser - Wirkung & Rezepte
- Kokosblütenzucker - Der gesündeste Zucker
- BIO Kokoswasser kaufen
- Kokosmehl Rezepte: Gesund backen