kokosoel.info Kokosöl Header

BIO Kokoswasser kaufen - 100% reines Produkt

Kokoswasser ist innerhalb der letzten Jahre immer populärer geworden, inzwischen gilt es sogar als sogenanntes „Modegetränk“. Das erkennen auch die Hersteller, von denen immer mehr auf den Markt drängen, so dass der Kunde mittlerweile eine große Auswahl unter verschiedenen Kokoswasser-Produkten genießt. Die Bezugsmöglichkeit über das Internet trägt ihr übriges dazu bei. Viele Verbraucher fühlen sich von der Fülle verschiedener Kokoswasser-Produkte auf dem Markt schier erschlagen und wissen nicht, welche Marke bzw. welches Produkt sie letztendlich kaufen sollen.

In der folgenden Kaufberatung finden sich die besten Tipps und Tricks zum Kauf von Kokoswasser sowie darüber, wie sich ein hochwertiges Kokoswasser-Produkt erkennen lässt. Aufgrund der teilweise großen Qualitätsunterschiede gibt es hierbei einiges zu beachten.

Kokoswasser Produkt

Die Qualitätsunterschiede von Kokoswasser-Produkten

Wie immer, wenn ein Produkt einen Hype erfährt und die Nachfrage extrem ansteigt, fühlen sich auch Hersteller auf den Plan gerufen, denen es weniger um die Qualität als vielmehr um den möglichst schnellen und hohen Umsatz geht. Bei Kokoswasser ist dies nicht anders. Es empfiehlt sich daher, beim Kauf bzw. beim Bestellen auf die Qualität des Produktes zu achten und die diesbezüglichen Unterschiede bei den einzelnen Kokoswasser-Produkten zu kennen.

Insbesondere die im Produkt enthaltenen Inhaltsstoffe geben Aufschluss über die Qualität. Im Idealfall steht auf der Verpackung „100 % Kokoswasser“, ohne weitere Zutaten bzw. Zusatzstoff. Allerdings ist dies heute bei den wenigsten Kokoswässern der Fall. Die industrielle Herstellung und Abfüllung von Kokoswasser kommt fast nie ohne entsprechende Zusatzstoffe aus. Hier werden beispielsweise Konservierungsstoffe hinzugefügt, oft wird dafür Zitronensäure verwendet. In der Zutatenliste taucht diese dann als „Säuerungsmittel“ auf, obwohl sie hauptsächlich zur Konservierung eingesetzt wird. Zwar ist auch Zitronensäure ein Naturprodukt, sie ändert jedoch die Wirkweise des Kokoswassers auf den Organismus, weswegen auch auf diesen Zusatzstoff verzichtet werden sollte. Gleiches gilt für Farbstoffe, Aromen, Verdickungsmittel usw. Generell gilt: Je kürzer die Zutatenliste des Kokoswasser-Produkts, desto besser!

Die eigenen Sinne zur Prüfung einsetzen

Auch wer nicht auf die Zutatenliste schaut, wird in der Regel direkt merken, wenn es sich bei dem vorliegenden Kokoswasser-Produkt nicht um 100 % reines Kokoswasser handelt. Dazu muss man lediglich die Farbe und den Geruch des Getränks bewusst wahrnehmen und überprüfen. Künstlich zugesetzte Aromen lassen sich fast immer direkt „herausriechen“. Und wenn das Kokosnusswasser eine andere Farbe als das bekannte Leitungswasser besitzt, wurde dem Produkt ganz sicher ein Farbstoff zugesetzt.

Die entscheidende Instanz ist aber letztendlich der Geschmack. Da natürliches Kokoswasser nicht besonders süß schmeckt, sondern eher ein herb-frisches Aroma besitzt, versuchen viele Hersteller, den Geschmack unter Zugabe von Zucker und/oder Aromen besser auf den westlichen bzw. europäischen Gaumen abzustimmen. Oft geht dies jedoch schief und das Produkt schmeckt letztendlich zu süß, zu künstlich und überhaupt nicht mehr nach dem Ausgangsstoff Kokoswasser.

Wir raten ein Bio Kokoswasser zu kaufen!

Hier noch ein Tipp zum Kaufen von Kokoswasser: Es sollte sich dabei unbedingt um ein Produkt in Bio Qualität handeln. Kokoswasser wird heute im großen Stil industriell hergestellt. Dafür werden riesige Plantagen mit Kokospalmen gepflanzt und die Kokosnüsse immer wieder geerntet und weiterverarbeitet. Durch eine anerkannte Bio Zertifizierung wird sichergestellt, dass der Anbau der Kokospalmen nicht unter Verwendung umweltschädlicher Pestizide und Düngemittel vorgenommen wurde, und dass das Endprodukt - also das Kokoswasser - letztendlich frei von Rückständen aller Art ist.

Fazit zur Qualität: Wirklich qualitativ hochwertig ist nur 100 % reines Kokoswasser, möglichst in Bio Qualität. Nur hier kann sich der Verbraucher sicher sein, ein naturbelassenes Produkt ohne schädliche Zusatzstoffe zu erwerben - ein Produkt, das dem gesamten Organismus gut tut.

Kokoswasser Preisvergleich: Bedeutet günstig auch eine schlechtere Qualität?

Der Preis kann ein ausschlaggebendes Merkmal für die Qualität von Kokoswasser-Produkten sein, er muss es aber nicht. So spielt es beispielsweise eine wichtige Rolle, wo das Produkt herkommt. Direkt im Erzeugerland abgefüllte Bio Kokosnusswässer sind oftmals erstaunlich günstig im Handel zu kaufen, weisen aber trotzdem eine sehr gute Qualität auf. Dagegen stehen teure Designerprodukte auf Basis von Kokoswasser, die oftmals nicht das halten, was sie auf den ersten Blick versprechen. Sie sind mit ungesunden Zusatzstoffen versehen und haben mit dem Ausgangsprodukt, dem reinen Kokoswasser, nur wenig zu tun. Es ist also nicht nur der reine Preisvergleich, der hier zählt. Der Preis muss jeweils in Relation zu den Inhaltsstoffen bzw. zur Qualität gesetzt werden.

Wo kann man Kokoswasser kaufen?

In den Urlaubsländern des pazifischen Raums sowie in der Karibik gibt es Kokoswasser in der Regel aus der frisch geöffneten Frucht, entweder abgefüllt in ein Glas oder per Strohhalm direkt aus der Kokosnuss getrunken. Da in Deutschland keine Kokospalmen wachsen und im Handel keine grünen, unreifen Kokosnüsse zum Kaufen angeboten werden, muss hier auf alternative Angebote ausgewichen werden. Dabei handelt es sich meist um industriell abgefüllte Produkte, zum Beispiel Kokoswasser in Dosen, Flaschen oder auch im beliebten Tetrapack.

Die Einkaufsquellen sind vielfältig. Kokoswasser gibt es beispielsweise in Bioläden, Reformhäusern und inzwischen auch in vielen konventionellen Supermärkten zu kaufen. Auch viele Cafés, Restaurants und Bars haben den Bedarf erkannt und bieten Kokoswasser in ihrem Getränkesortiment an. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Kokoswasser im Internet zu bestellen. Hier ist die Auswahl mit Abstand am größten, und die Preise sind oft überraschend günstig. Ein Preisvergleich kann sich dennoch lohnen! Und während im Handel fast immer industriell abgefüllte und oftmals nachträglich behandelte Kokosnusswasser-Produkte angeboten werden, finden sich im Internet nach kurzer Suche zahlreiche Anbieter qualitativ besonders hochwertiger Bio Kokoswasser-Produkte, die direkt aus den Erzeugerländern kommen und nicht industriell behandelt wurden. Daher unser Tipp:

Bio Kokoswasser am besten online bestellen!

Spezialisierte Anbieter halten im Internet eine große Auswahl verschiedener Kokoswasser-Produkte parat, aus denen sich jeder seine Lieblingsartikel aussuchen kann. Kokoswasser pur, angereichert mit Fruchtsaft oder als spritziger Cocktail - die Auswahl ist riesig und die Preise fallen gerade im Internet besonders günstig aus! Besonders empfehlenswert sind die Bio- Kokosnusswässer, welche direkt im Erzeugerland abgefüllt werden, und die für eine nachhaltige und umweltschonende Produktion garantieren. Industriell hergestellte Massenprodukte, welche sich meist in großen Supermarktketten, aber auch in Bioläden und Reformhäusern finden, können dieses Versprechen meist nicht einhalten.

Fazit

Wer beim Kokoswasser kaufen ein paar wichtige Details beachtet, bekommt ein wirklich gutes Produkt zum günstigen Preis! Der erste Blick sollte auf die Liste der Inhaltsstoffe fallen. Als reines Naturprodukt benötigt Kokoswasser keine Zusätze, weder Aromen noch Farb- oder Konservierungsstoffe. Wer Kokoswasser kaufen und sich damit etwas Gutes tun möchte, der sollte darauf achten, ein möglichst 100 % naturbelassenes (Bio) Produkt zu wählen. Dank der inzwischen großen Auswahl verschiedener Einkaufsquellen - insbesondere im Internet - sollte es nicht schwer fallen, ein solch hochwertiges Kokoswasser zu finden.

Weitere Artikel rund um Kokosöl: